Sony SNC-CS50/OUTDR24
End-of-life: Produkt ist möglicherweise nicht mehr verfügbar
Móchten Sie persönliche Beratung über mögliche Alternativen erhalten?
Beschreibung Sony SNC-CS50/OUTDR24
Die hochmoderne Netzwerkkamera SNC-CS50P bietet Bilder höchster Qualität, wie Sie es von den Sony Netzwerkkameras erwarten, und wartet zudem mit dem neuen Dynamic Frame-Feature auf. Für eine einfache Installation unterstützt die SNC-CS50P Power over Ethernet (PoE) sowie WireLess Anschlussmöglichkeiten. Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet Sony geradezu bahnbrechende Neuheiten: die intelligente Bewegungs- und Objekterkennung für einen verbesserten Workflow sowie eine Funktion zum Schutz vor unbefugter Manipulation, über die der Ursprung der Bilder überprüft wird.
AKTUELLES: Zur Unterstützung der intelligenten Videoanalyse von Sony kann dieses Produkt mit einer kostenlosen Firmware aktualisiert werden.
Tag/Nacht-Funktion
Dank der Tag/Nacht-Funktion bietet die SNC-CS50P rund um die Uhr maximale Empfindlichkeit. Wenn sich die Lichtstärke am Einsatzort ändert, schaltet die Kamera automatisch vom Farb- in den S/W-Modus und kann auch bei einer minimalen Lichtstärke von 0,04 Lux weiter aufzeichnen.
Intelligente Bewegungserkennung
Die SNC-CS50P ist mit einer intelligenten Bewegungserkennung ausgestattet, die bestimmte Aktionen, wie z. B. die Speicherung oder die Übertragung von Bildern, oder aber über ihre Relais-Ausgänge bestimmte Aktionen an anderen Geräten auslösen kann. Anders als bei einer herkömmlichen Bewegungserkennung werden hier die letzten 15 Bilder dazu verwendet, Informationen zur Bewegungserkennung zu errechnen, damit dann bei Entdeckung einer Bewegung ein Alarm ausgelöst wird. So wird verhindert, dass durch unerwünschte Rauschstörungen versehentlich ein Alarm ausgelöst wird, und Anwendern wird eine zuverlässige Bewegungserkennung geboten.
Erkennung von unbeaufsichtigten Objekten
Die SNC-CS50P kann Objekte entdecken, die sich über einen bestimmten Zeitraum hinweg an einem Ort befinden. Bis zu vier Bildbereiche können hierfür definiert werden. Insbesondere für die Erkennung von verdächtigen Objekten an öffentlichen Orten oder von falsch geparkten Autos erweist sich diese Funktion als hilfreich.
Alarmein-/ausgänge
Die Kamera ist mit zwei Alarmeingängen ausgestattet, sodass auch von einem externen Sensor aus ein Alarm ausgelöst werden kann. Darüber hinaus können über zwei Relais-Alarmausgänge auch an anderen Geräten bestimmte Aktionen ausgelöst werden.
Speicherung vor und nach einem Alarm
Mit einer im PC-Kartensteckplatz installierten ATA-Speicherkarte kann die SNC-CS50P einige Sekunden lang Bilder vor und nach einem Alarm direkt in der Kamera speichern, wenn ein Alarmsignal entweder über die intelligente Bewegungs- bzw. Objekterkennung oder die Alarmeingänge empfangen wird.
Bildübertragung über FTP oder SMTP
Alle Vor- und Nachalarmbilder, die zur Zeit des Alarms gespeichert werden, können zu einem FTP-Server hin übertragen werden, damit sie auch für eine spätere Ansicht zur Verfügung stehen*. Zudem können die zum Zeitpunkt eines Alarmereignisses aufgenommenen Standbilder an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden. * Alle über SMTP übertragenen Bilder sind im JPEG-Format.
Gleichzeitiger Zugriff
Bis zu 20 Anwender können gleichzeitig auf die SNC-CS50P und die einzelnen Bilder zugreifen.
Erstklassige Bildqualität
Durch die Verwendung eines neuen 1/3"-CCDs mit SuperExwave-Technologie bereichert die SNC-CS50P Ihre Überwachungsanwendung mit Bildern überragender Qualität. Darüber hinaus ist sie dank ihrer Mindestlichtstärke von 0,4 Lux bei F 0,95 im Farbmodus selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut einsetzbar.
Auswahl zwischen den Komprimierungsformaten JPEG, MPEG-4 und H.264
Die SNC-CS50P unterstützt drei Komprimierungsformate: JPEG, MPEG-4 und H.264. Im MPEG-4-Format können selbst bei begrenzter Bandbreite ruckfreie Bewegtbilder über Netzwerke übertragen werden. Für eine höhere Komprimierung ist das H.264-Format verfügbar, das selbst bei stark begrenzter Bandbreite etwa doppelt so effizient komprimiert wie MPEG-4.
Hohe Bildwechselfrequenz
Mit der SNC-CS50P können Bilder mit einer Bildwechselfrequenz von maximal 25 Bildern pro Sekunde bei einer Größe von 640 x 480 (VGA) sowohl im MPEG-4- als auch im JPEG-Modus erzeugt werden. Dem Anwender werden somit klare, scharfe Bilder geboten. Die Bildwechselfrequenz kann auch variabel eingestellt werden, wobei eine automatische Anpassung an die verfügbare Bandbreite erfolgt.
Schlankes, elegantes Design mit Abdeckungen vorn und hinten
Die SNC-CS50P ist mit einer stilvollen Abdeckung für das vordere Objektiv sowie mit einer praktischen Abdeckung für die Geräterückseite zur unauffälligen Kabelanordnung ausgestattet, sodass die Kamera die Umgebung, in der sie installiert ist, in keiner Weise optisch stört.
Dual-Encoding-Technik
Die SNC-CS50P ist mit einer Dual-Encoding-Technik ausgestattet, dank der sie gleichzeitig sowohl MPEG-4- als auch JPEG-Bilder generieren kann. So können Sie zum Beispiel Ihr System so einrichten, dass es MPEG-4-Bilder über ein WAN oder ein Internet-VPN bei begrenzter Netzwerkbandbreite überträgt und hochauflösende JPEG-Bilder auf einem lokalen Speichergerät, das in dem LAN konfiguriert ist, speichert.
Objektiv mit variabler Brennweite
Zum Lieferumfang der SNC-CS50P gehört ein CS-Mount-IR-Objektiv mit Auto-Iris und variabler Brennweite, mit dem ein horizontaler Betrachtungswinkel von 94 bis 35 Grad abgedeckt wird. Aufgrund der maximalen Blendenöffnung von F 0,95 sorgt das Objektiv selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen für eine bemerkenswerte Bildqualität.
Permanente Gehäuse, Wasserdichte IP66, AC24V. SNC-CS10 und SNC-CS11P akzeptiert
Bild
|
Bildwandler |
1/3" SuperExwave CCD |
|
Anzahl der effektiven Pixel |
NTSC: 380.000 Pixel, 768 x 494 (H x V) PAL: 440.000 Pixel, 752 x 582 (H x V) |
|
Objektiv |
CS-Mount, 2,7fache variable Brennweite |
|
Brennweite |
f = 2,9 bis 8,0 mm |
|
Horizontaler Betrachtungswinkel |
94° bis 35° |
|
Blendenzahl |
F 0,95 (Weitwinkel) bis F 1,6 (Teleobjektiv) |
|
Blende |
Auto/Manuell (F 0,95 bis geschlossen) |
|
Verschlusszeit |
1/60 (1/50) bis 1/10.000 Sek. |
|
Mindestabstand zum Objekt |
300 mm |
|
Weitere Funktionen |
Tag/Nacht, Objekterkennung, Bildstabilisator, Schutz vor unbefugter Manipulation |
Kamera
|
Bildformat |
640 x 480 (VGA), 320 x 240 (QVGA), 160 x 120 (QQVGA) |
|
Komprimierungsformat |
JPEG, MPEG-4, H.264 (auswählbar) |
|
Maximale Bildwechselfrequenz |
JPEG: 25 Bilder/s (PAL) QVGA: 25 Bilder/s (PAL) JPEG-4: VGA: 25 Bilder/s (PAL) QVGA: 25 Bilder/s (PAL) H.264: VGA: 8 Bilder/s (PAL) QVGA: 25 Bilder/s (PAL) |
Audio
|
Komprimierungsformat |
Audioeingang: G.711 (64 Kbps), G.726 (40, 32, 24, 16 Kbps) Audioausgang: G.711 (64 Kbps), G.726 (40, 32, 24, 16 Kbps) |
Netzwerk
|
Protokolle |
TCP/IP, ARP, ICMP, HTTP, FTP (Client/Server), SMTP, DHCP, DNS, NTP, RTP/RTCP, SNMP (MIB-2) |
|
Max. gleichzeitiger Zugriff |
20 Clients |
Schnittstelle
|
Ethernet |
10BASE-T / 100BASE-TX (RJ-45) |
|
Serielle Schnittstelle |
RS-232C |
|
E/A-Port |
2 x Sensoreingang, 2 x Alarmausgang |
|
Kartensteckplatz |
PC-Karte, Typ II |
|
Analoger Videoausgang |
Composite Video (1 Vss) |
|
Eingang für externes Mikrofon |
Klinkenbuchse (mono), 2,2 kOhm, 2,5 V DC Plug-in-Power |
|
Audio-Line-Ausgang |
Klinkenbuchse (mono), max. Ausgangspegel: 1 Vrms |
Analoger Videoausgang
|
Signalsystem |
NTSC/PAL |
|
Horizontale Auflösung |
NTSC: 540 TV-Linien PAL: 540 TV-Linien |
|
Signalrauschabstand |
50 dB oder höher |
Systemanforderungen
|
Betriebssystem |
Windows 2000 / Windows XP |
|
CPU |
Pentium 4, 1,5 GHz oder höher (2,4 GHz oder höher empfohlen) |
|
Webbrowser |
Microsoft Internet Explorer Version 6.0 oder höher |
Allgemeines
|
Gewicht |
ca. 750 g ohne Abdeckungen vorn und hinten ca. 880 g mit Abdeckungen vorn und hinten |
|
Abmessungen (B x H x T) |
84 x 69 x 196 mm ohne Abdeckungen vorn und hinten 96,7 x 69 x 265 mit Abdeckungen vorn und hinten |
|
Betriebsspannung |
PoE (IEEE-802.3af), 24 V AC, 12 V DC |
|
Leistungsaufnahme |
max. 9 W |
|
Betriebstemperatur |
0 bis +50° C |
|
Lagertemperatur |
-20 bis +60° C |
|
Betriebsluftfeuchtigkeit |
20 bis 80% |
|
Lagerfeuchtigkeit |
20 bis 95% |
Mitgeliefertes Zubehör
|
CD-ROM (Setup-Programm und Benutzerhandbuch) |
|
Installationshandbuch |
|
Abdeckung vorn |
|
Kabelabdeckung (hinten) |
|
Objektivkabelabdeckung |
|
Schraube für vordere Abdeckung |
|
M4 Schraube |
|
Sicherungskabel |
Spezifikationen
| Model number | SNC-CS50/OUTDR24 |
| Marke | Sony |
| Kategorie |
IP Kameras
|
{{ fullProductName }}