Bosch NER-L2R3-1
End-of-life: Produkt ist möglicherweise nicht mehr verfügbar
Móchten Sie persönliche Beratung über mögliche Alternativen erhalten?
Beschreibung Bosch NER-L2R3-1
NER-L2R3-1 DINION Capture 5000 IP Kennzeichenerfassung
- 1/3" CCD, 540TVL
- bereich: 7,9-13,7m
- WDR
- Max. 225km/h
- Quad stream
- MicroSDHC
- IP67
- 12-30VDC / 24VAC / PoE+
- Inkl. Wandhalter
DINION capture 5000
- Die DINION 2X-Technologie ermöglicht klare, konsistente und genaue Aufnahmen von Kfz-Kennzeichen
- Das Night Capture Imaging System gewährleistet einen Betrieb rund um die Uhr und verhindert Blendeffekte durch Scheinwerfer
- Die Funktion Advanced Ambient Compensation minimiert
Die DINION capture 5000 ist eine Spezialkamera zur Erstellung von konsistenten, qualitativ hochwertigen Aufnahmen von Kfz-Kennzeichen. Die als IP- oder Analogversion erhältliche Kamera eignet sich ideal für die Überwachung von Parkplätzen und öffentlichen Bereichen sowie als Zufahrtskontrollsystem. Die DINION capture 5000 beseitigt Probleme, die bei konventionellen Überwachungskameras im Rahmen der Fahrzeugidentifizierung und der automatischen Erfassung von Kfz-Kennzeichen auftreten. Mit dem Night Capture Imaging System wird eine intensive Infrarotbeleuchtung erzeugt und gleichzeitig sichtbares Licht herausgefiltert. So können bei vollständiger Dunkelheit klare Aufnahmen von Kfz- Kennzeichen erstellt werden, und es entfällt das Problem blendender Scheinwerfer. Die Funktion Advanced Ambient Compensation minimiert eine Überbelichtung durch Sonnenlicht und ermöglicht so eine genauere, automatische Erfassung der Kfz-Kennzeichen. Darüber hinaus kann mithilfe von anpassbaren Bildbearbeitungsmodi eine Feinabstimmung des Bildwandlers vorgenommen werden, um bestimmte Regionen oder Algorithmen zur Kfz-Kennzeichen-Erfassung zu berücksichtigen.
IP-Kameras
Die DINION capture 5000 IP bietet CCD inklusive Vollbildverfahren (Progressive Scan). Mit diesem Modell können vier Videostreams gleichzeitig ausgeben werden: zwei H.264-Streams, ein I-Frame- Stream für Aufzeichnungen sowie ein M-JPEG-Stream. Dank des 20-Bit-DSP werden Signale automatisch verarbeitet und dadurch Bilddetails sowohl in den hellen als auch dunklen Bereichen der Szene gleichzeitig dargestellt. Die DINION capture 5000 IP bietet H.264-Main-Profile- Komprimierung, Bandbreitenbegrenzung und Multicasting-Funktionen. Dadurch können Bandbreiten- und Speicheranforderungen effizient verwaltet und gleichzeitig eine hohe Bildqualität und Auflösung sichergestellt werden. Es sind drei Stromversorgungsoptionen verfügbar: PoE + (Power-over-Ethernet+), 11-30 VDC und 24 VAC. Durch die Verwendung von PoE+ wird die Installation einfacher und kostengünstiger, da für die Kameras keine Stromversorgung vor Ort erforderlich ist. Zur Erhöhung der Systemzuverlässigkeit kann die Kamera gleichzeitig an PoE+ und 11-30-VDC/24-VAC-Netzteile angeschlossen werden. Die Kamera entspricht der ONVIF-Spezifikation (Open Network Video Interface Forum), die die Kompatibilität von Netzwerkvideoprodukten unterschiedlicher Hersteller gewährleistet. ONVIF-konforme Geräte sind in der Lage, Livevideo, Audio, Metadaten und Steuerdaten auszutauschen. Sie werden automatisch erkannt und mit Netzwerkanwendungen verbunden, wie z. B. mit Video-Management-Systemen.
Kompatible Produkte
Spezifikationen
| Model number | NER-L2R3-1 |
| Marke | Bosch |
| Kategorie |
IP Kameras
|
{{ fullProductName }}